Manager P&A
KAIST entwickelt Emotional Intelligence Technology
Aktualisiert: 20. Jan.
Und: Celltrion plant die Fusion mit verbundenen Unternehmen - Coronavirus zur Steigerung der Anzahl von Patienten mit Wutstörung - Höhere Aktienkurse dank Hoffnung auf neue US-Konjunkturimpulse
KAIST entwickelt Emotional Intelligence Technology
Südkoreas hochrangige Universität für Wissenschaft und Technologie (KAIST) hat einen Plan zur Einrichtung einer öffentlichen Datenbank vorgestellt, Dienste für künstliche Intelligenz (KI) zu entwickeln, die auf emotionaler Intelligenz basieren.
Das Korea Advanced Institute für Wissenschaft und Technologie (KAIST) gab am Donnerstag bekannt, dass es ein AI-Big-Data-Center eröffnen wird, um eine emotionale Technologie zu entwickeln, die die Emotionen von Südkoreanern lesen kann.
Gegenwärtig wird die KI-Technologie hauptsächlich verwendet, um die Mechanismen der menschlichen Bewegung wie die Diagnose von Krankheiten und das autonome Fahren zu ergänzen.
Vor diesem Hintergrund wachsen die Stimmen für die Notwendigkeit, Big Data zu entwickeln, die mit Südkoreas intrinsischen emotionalen Ausdrücken verbunden sind, um eine KI-Technologie zu erschaffen, die menschliche Emotionen erkennen kann.
Zu diesem Zweck plant das Forschungsteam, K-Pop- und K-Drama-Videoinhalte und -daten zu sichern sowie Gesichtsdaten von 2.500 normalen Menschen und professionellen Schauspielern zu sammeln.
Durch die Nutzung der etablierten Datenbank plant das Forschungsteam, den Algorithmus zum Erstellen von Musik- und Video-Highlights sowie psychologische Tagebücher zu entwerfen und zu experimentieren, mit denen die psychologische Gesundheit der Benutzer verfolgt werden kann.
Die Datenbank, das KI-Lernmodell und der Programmcode, die im Rahmen dieses Forschungsprojekts entwickelt werden, sind öffentliche Materialien, die von jedem frei verwendet werden können.
Celltrion plant die Fusion mit verbundenen Unternehmen
Das südkoreanische Biotech-Unternehmen Celltrion Inc. gab am Freitag seinen Plan zur Fusion mit seinen beiden Tochterunternehmen bekannt.
Im Rahmen des Plans soll durch die Fusion mit Celltrion Healthcare und Celltrion Pharma Inc. bis Ende 2021 eine Holdingstruktur aufgebaut werden.

Celltrion sagte, es werde den Prozess beschleunigen, wenn die Anforderungen für relevante Gesetze in Bezug auf Antimonopol und fairen Handel erfüllt sind.
Die beiden verbundenen Unternehmen werden unter der Leitung von Celltrion Healthcare Holdings stehen, die durch den Beitrag des Vorsitzenden der Celltrion-Gruppe, Seo Jung-Jin, zur Steigerung des Shareholder Value gegründet wurde.
Seo, der zuvor 35,54% an Celltrion Healthcare hielt, hält jetzt 11,21%, während Celltrion Healthcare Holdings mit einem Anteil von 24,33% der größte Anteilseigner wurde.
Zuvor hatte der Vorsitzende die Möglichkeit der Fusion unter der Bedingung zur Kenntnis genommen, dass die Aktionäre des Unternehmens den Plan wünschen.
Celltrion führt derzeit klinische Phase-1-Studien seiner Coronavirus-Behandlung an Patienten, CT-P59, durch, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlung mit antiviralen Antikörpern zu bewerten.
Coronavirus zur Steigerung der Anzahl von Patienten mit Wutstörung
Jüngste Forschungsergebnisse zeigen, dass jedes Jahr immer mehr Patienten wegen Wutstörungen behandelt werden. Der Nationale Krankenversicherungsdienst berichtete am Donnerstag, dass 2.249 Patienten wegen einer “intermittent explosive disorder” (IED) behandelt wurden, was einem Anstieg von 30,7% seit 2015 entspricht.
Nach Alter war die Mehrheit der Patienten jedes Jahr über 20 Jahre alt. Ab 542 Patienten im Jahr 2015 stieg die Zahl der Patienten im Alter von 20 bis 29 Jahren bis 2019 auf 829 Personen. Patienten in den Sechzigern stiegen im gleichen Zeitraum um 90,6% von 53 Patienten im Jahr 2015 auf 101 Patienten im Jahr 2019.
Die Patienten kamen hauptsächlich aus der Provinz Gyeonggi, einer der bevölkerungsreichsten Regionen des Landes. Proportional gesehen war die Stadt Ulsan mit 7,32 Patienten pro 100.000 Einwohner die höchste Rate im Land.
In diesem Jahr wurden bis Juni 1.389 Patienten wegen einer Wutstörung behandelt, was rund 61,7% der Aufzeichnungen des letzten Jahres entspricht, was die Aussicht auf eine weitere Zunahme der Patientenzahl erhöht.
Höhere Aktienkurse dank Hoffnung auf neue US-Konjunkturimpulse
Die südkoreanischen Aktien schlossen am Freitag höher, da sich die Anlegerstimmung durch die Hoffnung auf ein neues Konjunkturpaket für die US-Wirtschaft verbesserte.
Nach dem Handel in einer unruhigen Sitzung stieg der Referenzindex Korea Composite Stock Price Index (KOSPI) um 6,09 Punkte oder 0,27% und schloss bei 2.278,79. Der KOSPI gewann an Boden, nachdem er am Vortag aufgrund der erhöhten wirtschaftlichen Unsicherheit um 2,59% gesunken war.
Die Anlegerstimmung wurde durch Berichte gestärkt, wonach US-Demokraten ein neues Konjunkturprogramm in Höhe von 2,4 Billionen US-Dollar ausarbeiten, um die ins Stocken geratenen Konjunkturgespräche mit Republikanern wieder aufzunehmen, sagten Analysten.
"Das neue Konzept eines neuen US-Konjunkturprogramms scheint die Anlegerstimmung gestärkt zu haben", sagte Seo Sang-young, Analyst bei Kiwoom Securities.
Weitere Gewinne wurden jedoch durch die politische Unsicherheit bei den für November geplanten US-Präsidentschaftswahlen und die Zunahme von Coronavirus-Fällen begrenzt.
Lokale Analysten sagten, dass die politischen Unsicherheiten in den USA die lokalen Aktienindizes während der kommenden Chuseok-Ferienzeit weiterhin beeinflussen werden.
Samsung Electronics legte 0,17% auf 57.900 Won zu, während der zweitgrößte Chiphersteller SK hynix 1,66% auf 82.900 Won verlor.
Das Top-Pharmaunternehmen Samsung Biologics legte um 0,3% auf 675.000 Won zu, und Celltrion stieg um 3,4% auf 358.500 Won.
Der Internetportal-Riese Naver stieg um 0,34% auf 295.000 Won, während sein Rivale Kakao um 0,14% auf 351.500 Won abrutschte.
Der führende Chemiehersteller LG Chem legte um 2,62% auf 627.000 Won zu, und der Hersteller von wiederaufladbaren Batterien, Samsung SDI, legte um 0,49% auf 412.000 Won zu.
Hyundai Motor, der größte Autohersteller des Landes, gab um 0,87% auf 170.000 Won nach, während der Top-Stahlhersteller POSCO um 3,19% auf 194.000 Won zulegte.
