top of page
Suche
  • AutorenbildManager P&A

Lotte Duty Free eröffnet online Luxe Mall

Und: Korea unterzeichnet mit AstraZeneca ein Abkommen über den COVID-Impfstoff - Gewinnmitnahmen sorgen für Rückgang um 1,5%


Lotte Duty Free eröffnet online Luxe Mall

Ab heute wird die neue Luxe Mall es Lotte Duty Free ermöglichen, überschüssige Lagerbestände abzubauen, die die erforderlichen Genehmigungen für die Einfuhrzollabfertigung für Nichtreisende erhalten.


Im Juli erlaubte der koreanische Zolldienst den vorübergehenden Verkauf von zollfreien Lagerbeständen in Geschäften in der Innenstadt, um den Schock für zollfreie Einzelhändler infolge der Coronavirus-Krise (Covid-19) zu mildern. Das KCS erweiterte den Mechanismus Ende Oktober.


Lotte Duty Free hatte sich zuvor darauf verlassen, Inventar über seine Kaufhäuser, Verkaufsstellen und die E-Commerce-Plattform „Lotte On“ in die Innenstadt zu verlagern.


Aufgrund der Covid-19-Beschränkungen konnte jedoch nur eine begrenzte Anzahl von Kunden in physischen Geschäften einkaufen, während der Online-Verkauf auf bestimmte Zeiträume beschränkt war.


Um die Unannehmlichkeiten für die Kunden so gering wie möglich zu halten, beabsichtigt die Luxe Mall, den Verkauf an koreanische Kunden zu beschleunigen und ihnen zu ermöglichen, jederzeit zollfreie Waren online zu ordern.


Zu den zum Verkauf angebotenen Marken gehören Salvatore Ferragamo, Tory Burch, Valentino und Balenciaga als Teil der bislang größten Räumungsaktion.


Darüber hinaus wird Südkoreas größter Reisehändler einen Premium-Lieferservice für hochwertige Waren mit dem Titel „Valex“ anbieten. Dies steht Kunden zur Verfügung, die in der Luxe Mall 3 Mio. KRW / 2.263 Euro oder mehr ausgeben. Die Erfüllung der Waren erfolgt durch Sicherheitspersonal mit speziellen Fahrzeugen, die mit Safes, Videoüberwachung und Alarmanlagen ausgestattet sind.


Einfache Zahlungsoptionen sind über Payco und Naver Pay erhältlich, während Lotte Duty Free im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der Luxe Mall eine Reihe von Werbeaktionen anbietet.



Korea unterzeichnet mit AstraZeneca ein Abkommen über den COVID-Impfstoff

Die koreanische Regierung hat mit AstraZeneca eine Vereinbarung zur Sicherung von 25 Millionen Einheiten seines COVID-19-Impfstoffs unterzeichnet, das berichtet die Korea Times. Danach werde SK Bioscience die Herstellung des Impfstoffs AZD1222 für den Inlandsvertrieb übernehmen.


"Die Regierung hat mit AstraZeneca vereinbart, die Versorgung mit ihrem Coronavirus-Impfstoff sicherzustellen", sagte ein Regierungsbeamter, der anonym bleiben wollte. Der Beamte sagte, der Wert des Deals würde dem entsprechen, den das Pharmaunternehmen kürzlich mit Thailand und den Philippinen unterzeichnet habe. Thailand will 200 Millionen US-Dollar für 26 Millionen Einheiten des AstraZeneca-Impfstoffs bezahlten.


AstraZeneca COVID-19-Impfstoffs
AstraZeneca COVID-19-Impfstoffs

Gemäß einem anderen Regierungsbeamten befinde sich die koreanische Regierung in der "Endphase" der Behebung "einiger offener Probleme", wie der garantierten Impfstoffmenge und der Gesamtzahlung. "Das Gesundheitsministerium wird die zentrale Rolle übernehmen - Regierungsbeamte und Gesundheitsexperten sind auf dem richtigen Weg, ihre Ansichten über Preise und Liefervolumen einzugrenzen", sagte der Beamte.


Premierminister Chung Sye-kyun sagte, Korea befinde sich in einer "kritischen Phase", weil die täglichen COVID-19-Infektionen eine Schwelle von 400 überschritten hatten. Chung sagte der Öffentlichkeit, dass die Regierung 30 Millionen Impfstoffdosen sichern würde, obwohl der Gesetzgeber der Regierungspartei die zuständigen Behörden auffordert, mehr zu sichern.



Gewinnmitnahmen sorgen für Rückgang um 1,5%

Nachdem die Aktien in Seoul letzte Woche ein neues Allzeithoch erreicht hatten, gingen heute die Kurse gen Süden. Der Index verlor am Montag mehr als 1,5% bzw. 42,11 Punkte und schloss bei 2.591,34.


Nachdem der Referenzindex kurzzeitig ein neues Allzeithoch von 2.648,55 Punkten erreicht hatte, fiel er im Gewinnmitnahmemodus ausländischer Investoren vor den Änderungen der MSCI-Gewichtung.


"Ausländer hatten diesen Monat netto 7 Billionen Won lokaler Aktien gekauft, und mit einem Anstieg des KOSPI um 16% im gleichen Zeitraum sichern sich die Anleger Gewinne", sagte Seo Jung-hoon, Analyst bei Samsung Securities.



KOSPI 30.11.2020
KOSPI 30.11.2020


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page