Manager P&A
Neue Medikamente von K-Bio werden zu Game Changer auf dem Weltmarkt
Koreas Onlinehandel steigt um 25% auf neues Allzeithoch - Regulierungsbehörde überprüft die Verwaltung von Benutzerstandortdaten durch Telekommunikationsunternehmen - Korea führt „3D-Adressen“ in fünf Smart Cities ein
Laut Branchenanalysten entwickeln sich Koreas Pharma- und Bio-Unternehmen als Wegbereiter auf dem Weltmarkt, da sie während der COVID-19-Pandemie neue Medikamente entwickeln und Testkits verkaufen.
Angesichts der Tatsache, dass nur die Halbleiter- und Pharmaindustrie in den letzten 10 Jahren ein Wachstum von über 200% verzeichnet hat, sagen die Analysten, dass die Bioindustrie höchstwahrscheinlich zu einem Kernexporteur für Korea werden wird.
Die Korea Pharmaceutical and Bio-Pharma Manufacturers Association sagte, dass koreanische biopharmazeutische Unternehmen nach internationalen Möglichkeiten suchen, da der heimische Biomarkt auf 20 Billionen Won geschätzt wird, während der globale Markt etwa 1.400 Billionen Won beträgt - dreimal so groß wie der Halbleitermarkt.
Koreas Biopharma-Unternehmen standen dieses Jahr im Rampenlicht, nachdem Seegene, ein lokaler Hersteller von diagnostischen Assays, seine Testkits für COVID-19 nur drei Wochen nach Beginn der Entwicklung im Februar veröffentlicht hatte. Das Unternehmen gab bekannt, dass der Umsatz im zweiten Quartal aufgrund der steigenden Nachfrage nach den Kits bei 256,6 Milliarden Won lag.

Auch im Bereich der neuen Arzneimittelentwicklung sind koreanische Unternehmen aufgetaucht. Celltrion, wohl eines der führenden Pharmaunternehmen hier, hat kürzlich eine klinische Phase-1-Studie mit seinem Medikament CT-P59 begonnen, in der 32 gesunde Freiwillige eingeschrieben wurden, die sich nicht mit COVID-19 infiziert haben.
Das Unternehmen erhielt im Juli auch die Genehmigung für klinische Studien von der britischen Regulierungsbehörde für Arzneimittel und Gesundheitspflegeprodukte und rekrutiert Freiwillige für die Behandlung.
Celltrion plant, die Massenproduktion von CT-P59 in seinem Werk in Incheon aufzunehmen, damit das Medikament geliefert werden kann, sobald es zugelassen ist.
Ein weiterer führender Arzneimittelhersteller, Yuhan, hat seine Forschungs- und Entwicklungsbemühungen zur Einführung neuer Arzneimittel ebenfalls verbessert. Eines davon ist Lazertinib, ein therapeutischer Kandidat für die Behandlung von Patienten mit nichtkleinzelligem Lungenkrebs. Trotz der wirtschaftlichen Folgen der Viruspandemie investierte das Unternehmen im ersten Halbjahr dieses Jahres mehr als 80 Milliarden Won in Forschung und Entwicklung.
SamChunDang Pharm hielt am Mittwoch auch eine Präsentation für Investoren ab und stellte die S-Pass-Plattform vor, mit der injizierte Medikamente in Pillen umgewandelt werden können.
In diesem Zusammenhang gab der koreanische Hauptbörsenbetreiber Korea Exchange am Donnerstag bekannt, dass er im Oktober den KRX BBIG-Index (Batterie, Bio, Internet, Spiele) auf den Markt bringen wird, um die Anleger besser zu informieren.
Koreas Onlinehandel steigt um 25% auf neues Allzeithoch
Südkoreas Online-Einkaufstransaktionen erreichten im Juli ein Allzeithoch, da die Abhängigkeit der Verbraucher von nicht persönlichen Lieferservices angesichts der anhaltenden COVID-19-Pandemie und der Monsunzeit erheblich zunahm, wie Daten am Donnerstag zeigten.
Nach Angaben von Statistics Korea belief sich der Gesamtwert der Online-Einkaufstransaktionen im Juli auf 12,9 Billionen Won (9,5 Milliarden Euro), ein Plus von 15,8% gegenüber dem Vorjahr. Es ist das höchste Volumen seit Beginn der Zusammenstellung verwandter Daten durch die Agentur im Jahr 2001. Koreas Online-Einkaufstransaktionen werden voraussichtlich im August noch weiter zunehmen, wenn mehr Menschen zu Hause bleiben, um die strengeren Regeln zur sozialen Distanzierung einzuhalten, die von der Regierung im Zuge des Wiederauflebens des Coronavirus im ganzen Land verhängt wurden.
Online-Shopping-Transaktionen machten im Juli 26,6% des gesamten Einzelhandelsumsatzes aus, ein Plus von 5,2% gegenüber dem Vorjahr. Der Anteil ist seit dem COVID-19-Ausbruch immer über 25% geblieben.
Am eindrucksvollsten war die Zunahme bei den Lebensmitteln. Gegenüber dem Vorjahr hat der Onlinehandel mit Lebensmittel um über 50% auf 2,06 Billionen Won zugenommen. Der Umsatz mit Produkten des täglichen Bedarfs stieg um 48% auf 1,2 Billionen Won, mit Automobilen und Automobilkomponenten um 63,4 % auf 157 Milliarden Won, mit Möbeln um 47,4% auf 385,6 Milliarden Won und mit Haustieren um 25,5% auf 96,1 Milliarden Won.
Aufgrund von Corona gingen allerdings die Online-Verkäufe von Reise- und Transportdiensten im gleichen Zeitraum um 51,6% auf 777,9 Milliarden Won zurück, während die Verkäufe von Kultur- und Freizeitdienstleistungen um 67,8% auf 63 Milliarden Won sanken.
Yang Dong-hee, Director of Service Industry Trend bei Statistics Korea, sagte, der Online-Verkauf von Artikeln, Lebensmitteln sei im Juli gestiegen, weil die Menschen gezwungen waren, zu Hause zu bleiben.
Regulierungsbehörde überprüft die Verwaltung von Benutzerstandortdaten durch Telekommunikationsunternehmen
Wie Yonhap berichtet, hat die südkoreanische Regulierungsbehörde für Telekommunikation gab am Freitag bekannt gegeben, dass sie die drei großen Telekommunikationsbetreiber des Landes hinsichtlich ihres Umgangs mit Benutzerstandortdaten auf Bedenken bezüglich Missmanagement untersuchen wird.
Die Korea Communications Commission (KCC) sagte, die geplanten Inspektionen von SK Telecom Co., KT Corp. und LG Uplus Corp. sollen prüfen, ob sie Standortdaten ordnungsgemäß verwalten wurden, um die Rechte der Endnutzer zu gewährleisten.

Telekommunikationsbetreiber dürfen für einen bestimmten Zeitraum Benutzerstandortdaten nur nach Erhalt der Zustimmung des Benutzers erfassen und verwalten.
Der Schritt erfolgt aufgrund wachsender Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre, nachdem die Telekommunikationsbetreiber im Rahmen von Maßnahmen zur Infektionsbekämpfung gegen die Pandemie den Gesundheitsbehörden Standortdaten von Personen übergeben haben, die letzten Monat an einer Massendemonstration im Zentrum von Seoul teilgenommen haben.
Nach dem Gesetz zur Kontrolle und Prävention von Infektionskrankheiten können die Gesundheitsbehörden Informationen von potenziell infizierten Personen anfordern, um diese zu verfolgen und die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.
Korea führt „3D-Adressen“ in fünf Smart Cities ein
Ein neues Projekt zur Zuweisung von Adressen zu Objekten, Räumen und unterirdischen Einrichtungen wird zunächst unter fünf ausgewiesenen „Smart Cities“ gestartet.
Das Ministerium für Inneres und Sicherheit (MOIS) gab am Mittwoch bekannt, dass es plant, mit verschiedenen Agenturen eine Vereinbarung über die Zuweisung sogenannter dreidimensionaler Adressen in fünf ausgewiesenen Smart Cities zu unterzeichnen. Die ausgewählten Städte sind Sejong, Busan, Siheung, Daegu und Jeonju.
Die Regierung plant, 3D-Adressen zuerst in den Smart Cities zuzuweisen und dann den Umfang der Initiative auf Städte im ganzen Land auszudehnen. Die neue 3D-Adressrichtlinie soll über die derzeitige zweidimensionale Adressrichtlinie hinausgehen und Höheninformationen enthalten, mit denen Behörden Adressen nicht nur Gebäuden und Straßen, sondern auch Objekten, Räumen und unterirdischen Standorten zuweisen können.
Mit dem neuen Adressensystem können Benutzer instationäre Orte wie unterirdische Märkte, Brücken und Imbisswagen lokalisieren, die für Drohnen, autonom fahrende Fahrzeuge und andere neue Technologien verwendet werden können.