Manager P&A
POSCO E&C erhält Auftrag zum Bau einer Müllverbrennungsanlage in Polen
Aktualisiert: 23. Jan.
Und: Seoul City startet neuen öffentlichen Wi-Fi-Dienst auf Testbasis - Hyundai Motor: Verlust im 3. Quartal wegen Rückrufaktion - Aktien in Seoul sinken aufgrund erneuter Bedenken hinsichtlich des Virus
POSCO E&C erhält Auftrag zum Bau einer Müllverbrennungsanlage in Polen

POSCO E&C, ein Bauunternehmen des führenden südkoreanischen Stahlherstellers Posco, hat von einem polnischen Entsorgungsunternehmen den Auftrag erhalten, eine umweltfreundliche Müllverbrennungsanlage zu errichten, mit der Wärme und Strom aus behandelten Siedlungsabfällen in Warschau und Umgebung gewonnen werden sollen.
Das Projekt im Wert von 490 Milliarden Won (369,2 Millionen Euro) sieht die Planung und den Bau einer neuen Müllverbrennungsanlage vor, in der jährlich 264.000 Tonnen Abfall behandelt werden können, sowie die Renovierung bestehender Anlagen. POSCO E & C gab bekannt, dass das MPO in Polen ein Zulassungsschreiben (LOA) erhalten hat. Das südkoreanische Unternehmen würde eine Methode anwenden, die mechanisch Kraftstoff liefert und Abfall reibungslos verbrennt.
POSCO E&C versprach, den wachsenden europäischen Markt für Abfall zu Energie aktiv zu erschließen. 2016 schloss das Unternehmen in Krakau, Polen, den Bau einer Müllverbrennungsanlage ab, in der jährlich 220.000 Tonnen Hausmüll zur Stromerzeugung und Fernwärmeversorgung verarbeitet werden können.
Die Energieerzeugung aus Abfällen wird als potenzielle Strategie zur Diversifizierung der Energieversorgung angesehen. Abfallverbrennungsanlagen verbrennen 80 bis 90% des Abfalls. Manchmal ist die Ascherückstände sauber genug, um als Rohstoff für die Herstellung von Schlackenblöcken oder für den Straßenbau verwendet zu werden. Der Auftragseingang für Müllverbrennungsanlagen steigt in Europa aufgrund einer Beschränkungspolitik für Mülldeponien.
Seoul City startet neuen öffentlichen Wi-Fi-Dienst auf Testbasis
Die Stadtregierung von Seoul gab am Montag bekannt, dass sie nächsten Monat probeweise einen neuen öffentlichen Wi-Fi-Dienst auf fünf Stationen einführen wird. Der kostenlose Dienst mit dem Namen „Kkachi On“ wird am Sonntag im östlichen Bezirk von Seongdong und im südwestlichen Bezirk von Guro eingeführt, bevor er nach Angaben der Stadtregierung Mitte November auf die Bezirke Eunpyeong, Gangseo und Dobong ausgeweitet wird.
"Kkachi" ist das koreanische Wort für Elster, ein Symbol der Hauptstadt und ein Vogel, von dem bekannt ist, dass er Glück bringt.
Benutzer können auf den Dienst in den meisten öffentlichen Bereichen, einschließlich Parks, traditionellen Märkten, Straßen und Wegen, zugreifen, indem sie auf ihrem Smartphone eine Verbindung zum Netzwerk „SEOUL“ herstellen.
Nach dem ersten Zugriff stellen Mobiltelefone automatisch eine Verbindung zum Netzwerk her, sobald es verfügbar ist. Für eine sichere Verbindung können Benutzer das Netzwerk "SEOUL_Secure" auswählen und "seoul" für ID und Passwort eingeben.
Wi-Fi-Dienste in Stadtbussen werden in separaten Netzwerken bereitgestellt, die für jede Route benannt sind. Dies soll eine stabile Verbindung gewährleisten und verhindern, dass sich Signale kreuzen und Störungen verursachen, sagte die Stadtregierung.
Kkachi On “ist Teil des„ Smart Seoul Network“-Projekts, das darauf abzielt, bis 2022 ein öffentliches Hochgeschwindigkeitsnetz in der Stadt aufzubauen, das mehr als 11.000 „Kkachi On“-Stationen umfasst.
Hyundai Motor: Verlust im 3. Quartal wegen Rückrufaktion
Südkoreas führender Autohersteller Hyundai Motor Co. verzeichnete im dritten Quartal trotz zweistelligem Umsatzwachstum einen Verlust, da Reserven in Höhe von fast 1,7 Milliarden Euro für freiwillige Rückrufe verbucht werden mussten.Das Unternehmen meldete am Montag einen Betriebsverlust von 313,8 Milliarden Won (242,9 Millionen Euro) auf konsolidierter Basis im Zeitraum Juli bis September.
Es verzeichnete einen Nettoverlust von 188,8 Milliarden Won, nach einem Gewinn von 377,3 Milliarden Won vor drei Monaten und 460,5 Milliarden Won gegenüber dem Vorjahr. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorquartal um 26,2% und gegenüber dem Vorjahr um 2,3% auf 27,58 Billionen Won im Quartal.
Die Zahlen lagen deutlich unter dem früheren Marktkonsens von 1,14 Billionen Won Betriebsgewinn, der vom in Seoul ansässigen Finanzdatenanbieter FnGuide zum 19. Oktober zusammengestellt wurde. Sie waren jedoch keine Überraschung, da die Hyundai Motor Group letzte Woche die Anleger darauf aufmerksam machte, dass das Budget für die Rückrufdeckung erhöht wurde, um Beschwerden von Verbrauchern aufgrund von Motorproblemen umgehend zu bearbeiten.
Die Aktien von Hyundai Motor legten um 2,69% zu und erreichten am Montag in Seoul 171.500 Won.
Von Juli bis September verkaufte Hyundai Motor insgesamt 997.842 Fahrzeuge, ein Rückgang von 9,6% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Inlandsabsatz stieg um 21,9% auf 199.051 Einheiten, was auf die starke Nachfrage nach Neuerscheinungen wie dem ersten SUV-Modell GV80 und der Limousine G80 der Luxusmarke Genesis sowie dem brandneuen Avante Hyundai zurückzuführen ist. Die Auslandslieferungen gingen aufgrund der Verlängerung der Pandemiekrise um 15% auf 798.791 Einheiten zurück.
Obwohl die weltweite Autonachfrage Anzeichen einer Verbesserung zeigt, bestehen nach wie vor Unsicherheiten hinsichtlich eines möglichen Wiederauftretens von Virusinfektionen, ungünstiger Wechselkurse und schlechter Verkäufe in Schwellenländern, sagte Hyundai Motor.
Das Unternehmen plant, Fahrzeuge mit höherer Wertschöpfung hinzuzufügen und Verkaufsstrategien für jeden Markt anzupassen, um seine Rentabilität zu verbessern. Um sich wiederholende Qualitätsprobleme zu vermeiden, werden auch unternehmensweite Maßnahmen zur schnellen Erkennung und Verbesserung in der Entwicklungsphase eingerichtet.
Aktien in Seoul sinken aufgrund erneuter Bedenken hinsichtlich des Virus
Südkoreanische Aktien schlossen am Montag niedriger, da die Anleger angesichts des Wiederauflebens des neuen Coronavirus skeptisch gegenüber einer begehrten Erholung der Weltwirtschaft blieben. Der Referenzindex Korea Composite Stock Price Index (KOSPI) fiel um 16,90 Punkte oder 0,72% und schloss bei 2.343,91.
Die Aktien hatten einen festen Start in die Hoffnung auf Fortschritte bei neuen Konjunkturgesprächen in den Vereinigten Staaten. Die Stimmung der Anleger verschlechterte sich jedoch, als die neuen Coronavirus-Fälle des Landes auf 119 anstiegen, gegenüber 61 Fällen, die einen Tag zuvor gemeldet worden waren.Ein jüngster weltweiter Anstieg der Zahl der COVID-19-Infektionen hat die Hoffnungen auf eine früher als erwartete wirtschaftliche Erholung zunichte gemacht.
"Die Zahl der täglich neuen COVID-19-Fälle in den USA hat über 80.000 erreicht, und die wachsende Zahl neuer Infektionen in Europa hat die Möglichkeit wirtschaftlicher Blockaden erhöht und wird wahrscheinlich die Marktvolatilität erhöhen", so Seo Sang-young, Analyst bei Kiwoom Securities sagte.
Am Wochenende verhängte Spanien eine Ausgangssperre über Nacht, während Italien beschloss, öffentliche Orte, einschließlich Kinos, zu schließen, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen.