Die südkoreanische Regierung in Seoul hat beschlossen, die Überwachung des zunehmend volatilen Kryptowährungsmarktes zu intensivieren.
Besonderes Augenmerk wird auf illegale Kryptowährungsbörsen gelegt, da zunehmend spekuliert wird, dass ausländische Investoren - insbesondere aus China - verstärkt in koreanische Kryptowährungsbörsen investieren.
In Korea gehandelte Kryotowährungswerte waren in letzter Zeit volatiler als anderswo auf der Welt.
Das Amt für die Koordinierung der Regierungspolitik sagte am Montag, die Regierung werde den Markt für Kryptowährungsbörsen bis Ende Juni genau überwachen.
An der Überwachung werden auch die Finanzdienstleistungskommission, das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen, die Fair-Trade-Kommission, die Korea Communication Commission sowie die Polizei teilnehmen.
Finanzunternehmen sollen die erste Verteidigungslinie sein. Wenn sie verdächtige Aktivitäten entdecken, sollen sie diese einer koreanischen Financial Intelligence Unit unter dem FSC melden.
Das Finanzministerium wird Verstöße gegen das Devisentransaktionsgesetz untersuchen.
Chinesische Investoren werden verdächtigt, Gewinne, die an lokalen Kryptowährungsbörsen erzielt wurden, illegal nach China zu überweisen.
Lokale Banken haben Anfragen von erstmaligen chinesischen Kunden gemeldet, 50.000 US-Dollar nach China zu überweisen. Das ist verdächtig, weil Banken die Quelle der im Ausland verdrahteten Gelder überprüfen müssen, wenn der Betrag 50.000 USD übersteigt.
Chinesische Investoren, die Kryptowährung auf Chinesisch gekauft haben, verkaufen sie an koreanischen Börsen wie Bithumb und Upbit, wo die Preise höher sind. Nach dem Verkauf der Kryptowährung überweisen sie die Gewinne in Schritten von 50.000 Won nach Hause.
Es wurde geschätzt, dass der Wert von Bitcoin in Korea etwa 15 Prozent höher ist als im Ausland.
Diese Art des Handels war üblich, als die Bitcoin-Preise zum ersten Mal stiegen, bevor die Blase 2018 platzte.
Andere betrügerische Handlungen umfassen Unternehmen, die Investoren anziehen, um in Kryptowährungspyramidensysteme zu investieren. Die Ziele sind oft Senioren mit wenig Verständnis für Kryptowährung.
"Niemand kann den Wert virtueller Vermögenswerte garantieren, und da es sich eher um Spekulationen als um Investitionen handelt, sollte man vorsichtiger sein", sagte Koo Yoon-cheol, Leiter des Koordinierungsbüros für Regierungspolitik. "Man sollte besondere Vorkehrungen gegen illegale Aktivitäten wie Pyramidensysteme und Betrug treffen, die als Investition in virtuelle Vermögenswerte getarnt sind."
Die Bitcoin-Preise sind gesunken, seit sie letzte Woche an der lokalen Börse 80 Millionen Won (71.600 USD) erreicht haben. Am Montagnachmittag wurde Bitcoin mit rund 72 Millionen Won gehandelt. Ethereum, das letzte Woche bis zu 3 Millionen Won erreichte, handelte am Montag mit rund 2,8 Millionen Won.
Der Gouverneur der Bank of Korea, Lee Ju-yeol, äußerte letzte Woche Besorgnis über den jüngsten Boom der Kryptowährung.
"Ich habe gesagt, Kryptowährungen wie Bitcoin haben eigentlich keinen zugrunde liegenden Wert und es gibt viele Einschränkungen für die Verwendung als Zahlungsmedium, und meine Ansichten haben sich nicht geändert", sagte Lee.
Er fügte hinzu, dass es sehr schwierig sei, angemessene Preise für Krypto-Assets festzulegen, da diese sehr volatil seien und dies Risiken für die Finanzstabilität eines Landes bedeuten könnte, da Investitionen in diese Assets als Forderungsausfälle enden könnten.
Die Regierung plant, Gewinne aus Kryptowährungsinvestitionen ab dem nächsten Jahr zu besteuern.
Comments