top of page
Suche

Südkorea in Ernährungskrise wegen hoher Getreideimportkosten, geringer Selbstversorgung

Autorenbild: Manager P&AManager P&A

Aktualisiert: 25. Juni 2023

Die südkoreanische Inflation, die sich bereits 55 des Beginns der Finanzkrise im Jahr 2008 nähert, wird sich wahrscheinlich aufgrund der steigenden Preise in der Lebensmittelkette zusätzlich zum sinkenden Selbstversorgungsgrad bei Getreide beschleunigen.


Laut Daten des Center for Agricultural Outlook des Korea Rural Economic Institute (KREI) vom Sonntag wird der Importpreisindex des Landes für Lebensmittelgetreide im dritten Quartal voraussichtlich 171,7 erreichen, was einem Anstieg von 7,45 gegenüber 159,9 im zweiten Quartal entspricht.


Der Importpreisindex misst das Preisniveau von importiertem Getreide. Das Basisjahr ist 2015 mit einem Eckwert von 100.


Der Index für Getreide für Tierfutter, das sich direkt auf die Preise von Viehprodukten auswirkt, wird voraussichtlich im dritten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 6,85 steigen.


KREI ​​hatte zuvor prognostiziert, dass die Getreideimportpreise im zweiten Quartal gegenüber dem vorangegangenen Dreimonatszeitraum um 105 steigen würden.


Der Importpreisindex für Lebensmittel erreichte im ersten Quartal des vergangenen Jahres 100,6 und für Futtermittel 99,8. Es wird jedoch erwartet, dass der Index in weniger als zwei Jahren um mehr als 705 steigen wird.


Die Getreideimportkosten beschleunigten sich aufgrund des Konflikts zwischen den beiden wichtigsten Getreide- und Futterlieferanten der Welt, Russland und der Ukraine.


Die Preiserholung wird voraussichtlich das ganze Jahr über anhalten.


„Wir befinden uns in einer Superzyklusphase, in der Angebotsengpässe auf erhöhte Nachfrage treffen“, sagte Kim Min-soo, Chef von Agscouter, einem Beratungsunternehmen für Agrarhandel. „Die Anbaufläche der Ukraine, eines großen Getreideproduzenten, wird kriegsbedingt um 30% und die Produktion um 40 bis 45% zurückgehen.“


Der starke Anstieg der Importgetreidepreise facht den Inflationsaufbau an, wobei der Headline-Verbraucherpreisindex im April mit 4,8% fast ein 14-Jahres-Hoch erreicht hat.





Im vergangenen Monat stieg der Verbraucherpreisindex für lebensnotwendige Güter um 5,7% auf ein Allzeithoch seit August 2008 aufgrund eines Anstiegs der Lebensmittelpreise, einschließlich der Preise für Rindfleisch (28,8%), Huhn (16,6%) und Brot (9,1%).


Die Preise für verarbeitete Lebensmittel und Restaurants stiegen ebenfalls stark um 7,2% und 6,6% jeweils aufgrund höherer Importgetreidepreise.


KREI ​​schätzte, dass ein Anstieg des Getreideimportpreises um 10$ zu einem Anstieg der Kosten für verarbeitete Lebensmittel und Restaurants in Korea um 3,4% und 0,58% führt.


Nach Angaben des Korea National Council of Consumer Organizations machen Rohstoffe in wichtigen verarbeiteten Lebensmitteln wie Ramyun und Snacks durchschnittlich 30$ aus.


Die Eskalation hat Lebensmittelhersteller alarmiert.


„Wir haben Getreidereserven im Wert von nur drei bis fünf Monaten“, sagte ein namentlich nicht genannter Beamter eines Lebensmittelherstellers. „Wir können Ersatz finden, aber dies wird aufgrund eines Händlerwechsels zu einem Anstieg des anfänglichen Stückpreises führen, was zu einem höheren Produktpreis führen wird.“


Mit Blick auf die Zukunft forderten Brancheninsider Korea auf, Lösungen zu finden, um seinen Selbstversorgungsgrad für Getreide zu erhöhen, der auf ein Rekordtief gesunken ist. Die Rate zeigt die Produktion der Binnennachfrage.


Laut Daten der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) fiel Koreas Getreideselbstversorgungsquote im Jahr 2020 auf 19,3%, was das erste Mal war, dass der Wert unter 20% fiel.


Dieser Artikel erschien zuerst auf https://pulsenews.co.kr/

Comments


bottom of page