Manager P&A
Wacker erwirbt die Helixmith-Tochter im Rahmen eines Partnerschaftsabkommens
Wacker Chemie AG ging eine strategische Partnerschaft mit Helixmith, einem Biotechnologieunternehmen in Südkorea, ein und erwarb ihre Tochtergesellschaft für DNA-Herstellung in San Diego im Wert von bis zu 120 Millionen US-Dollar.

Helixmith, das an DNA- und Protein-basierten Therapeutika arbeitet, hat seine US-amerikanische Tochtergesellschaft Genopis für die vollständige Herstellung von Engensis, einer Plasmid-DNA-Gentherapie mit dem Codenamen VM202, im Jahr 2018 gegründet.
Helixmith sagte, dass es Zugang zu Wackers globalem Netzwerk an Biologika-Know-how erhalten würde. "Eine Partnerschaft mit Wacker, einem der weltweit führenden CDMOs für mikrobielle Arzneimittel, gibt Helixmith einen deutlichen Schub", sagte Yu Seung-shin, CEO von Helixmith, in einer Erklärung am 3. Februar. Der Markt für Vertragsentwicklung und Fertigungsorganisation (CDMO) wächst schnell.
Von 120 Millionen US-Dollar sagte Helixmith, dass er bei Abschluss des Geschäfts 39 Millionen US-Dollar erhalten würde. Der verbleibende Betrag kann als Meilensteinzahlung auf der Grundlage von Umsatz und Gewinnbeteiligung in den nächsten fünf Jahren eingehen.
Die beiden Unternehmen werden bei der Vorbereitung von Meilensteinen zusammenarbeiten, während Genopis künftige von Helixmith entwickelte Plasmid-Gentherapieprodukte herstellen könnte. Wacker kann Genopis als Sprungbrett nutzen, um als Sprung nach vorne ein Global Player in der Gentherapie zu werden.
"Mit dem Wachstum der Gentherapieindustrie ist die Nachfrage nach Plasmid-DNA gestiegen", sagte Wacker-CEO Rudolf Staudigl. "Das Know-how von Genopis in der Plasmid-DNA-Technologie erweitert unser Portfolio als Vertragshersteller im Pharmasektor." Wacker wird Genopis betreiben, wenn die Transaktion im ersten Quartal dieses Jahres abgeschlossen wird.
Die beiden Unternehmen würden Produktionsdaten im Zusammenhang mit der Vermarktungsgenehmigung von VM202 erstellen und einen Partner für die kommerzielle Produktion gewinnen. Helixmith führt klinische Studien für Engensis durch. Zu den Indikationen für klinische Studien gehören diabetische periphere Neuropathie und Amyotrophe Lateralsklerose (ALS).